Über mich
One day you will look back at how far you have come and realize you were doing a great job all along.
"Yoga bedeutet für mich Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen."
Ich selbst bin aus gesundheitlichen Gründen zum Yoga gekommen. Es hat mir geholfen mich körperlich und geistig besser zu fühlen. Yoga bietet so viele Werkzeuge eine liebevolle Haltung sich selbst gegenüber zu entwickeln, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und seinen Körper wieder wertschätzen zu lernen.
Ich bin davon überzeugt, dass Yoga für jeden, egal ob mit körperlichen Problemen, in einer mentalen Krise oder auch rein präventiv, ein Gewinn an Lebensqualität bedeutet.
In dieser schnelllebigen Zeit ist Yoga für mich zu einem sicheren Ort geworden, an den ich jederzeit zurückkehren kann um Aufzutanken. Diesen Ort möchte ich in meinen Stunden schaffen und dich dazu inspirieren dich selbst auf diese spirituelle Reise zu begeben.
Namasté
Laura
Mein Warum
We often feel tired, not because we've done too much, but because we've done too little of what sparks a light in us.
Als ich bei der Eröffnungszeremonie meiner Yogalehrerausbildung in diesem Raum saß, hatte ich zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ich hatte das Gefühl richtig zu sein, angenommen und in einem Raum mit Gleichgesinnten. Rückblickend kann ich gar nicht mehr glauben, diese spirituelle Welt erst so spät entdeckt zu haben. Ich fühle mich angekommen und habe so viel über mich und die Jahrhundert alte Lebensphilosophie erfahren, in der so viel Weisheit verborgen ist. Die Wurzeln des Yoga sind tief und dennoch hat diese alte Tradition so viel Wissen zu bieten, welches wir für das Leben in der heutigen Gesellschaft gebrauchen können. Dieses Wissen möchte ich weitergeben.
Die Gründe weshalb ich nicht nur selbst Yoga praktiziere, sondern mich auch dazu entschlossen habe Yogalehrerin zu werden, sind vielfältig. Zuallererst glaube ich, dass ich all' die Herausforderungen meines jungen Lebens meistern durfte, um hier zu landen. Ich glaube, dass das alles einen Sinn hatte und mich erst zu der Yogalehrerin gemacht hat, die ich heute bin. Ich habe zwar noch nicht Jahrzehnte lange Erfahrung im Unterrichten, aber ich habe viel erlebt und ein großes Maß an Empathie. Ich kann mich in meine Schüler hineinversetzen und sie dort, wo sie in ihrem Leben stehen, abholen.
Gleichzeitig ist Authentizität in meinem Beruf unheimlich wichtig. Ich selbst erlebe die Auswirkungen regelmäßiger Yogapraxis auf Körper, Geist und Seele. Ich weiß, was für eine unerschöpfliche Quelle der Kraft in ihr steckt. Yoga hat mir in herausfordernden Zeiten meines Lebens geholfen daraus zu kommen und ich bin davon überzeugt, dass es auch vielen anderen Menschen helfen kann. Ich kenne Menschen mit psychischen Problemen oder körperlichen Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, Multiple Sklerose oder Schilddrüsenüberfunktion. Viele von ihnen machen täglich Yoga und berichten mir, wie sie dadurch besser mit ihrer Krankheit klarkommen, das Fortschreiten ihrer Krankheit verlangsamen oder ihre Symptome sogar ganz abklingen. Die positiven Effekte sind unverkennbar. Deswegen möchte ich mehr Menschen Yoga zugänglich machen und sie in das Erleben bringen - egal ob über die reine Asana-Praxis, Breathwork oder Meditation.
Deinen Weg wählst du.
Ich begleite dich.
Meine Werte
Das Einzige, was du verlierst, wenn du dir selbst treu bleibst,
sind Dinge, die nicht zu dir gehören.
Achtsamkeit
"Wir verpassen so viel Schönes, weil wir im richtigen Moment die falschen Gedanken haben."
Achtsamkeit bedeutet für mich bewusst im "Hier und Jetzt" zu sein.
Nicht nur während der Yogapraxis, sondern auch im Alltag.
Deine Gedanken erzeugen Gefühle und deine Gefühle bestimmen deine Handlungen.
Beobachte wie du dich auf der Matte und durch dein Leben bewegst. Bleib bei dir.
Bewusstsein ist der erste Schritt, um in deinem Leben die Veränderungen herbeizuführen, die du dir wünscht.
Selbstfürsorge
"You can't pour from an empty cup. Take care of yourself first."
Selbstfürsorge hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern vielmehr mit Verantwortung.
Selbstfürsorge bedeutet für mich achtsam mit mir selbst zu sein. Wie sprichst du mit dir in Gedanken? Wie behandelst du deinen Körper? Respektierst du deine Grenzen? Achtest du auf dein Wohlbefinden oder schaust du nur, was die Anderen machen?
Behandle dich selbst wie deine beste Freundin/ deinen besten Freund.
Erst dann kannst du auch für Andere da sein.
Vertrauen
"Trust yourself. Trust the process."
Glaube an dich und deine Stärken.
Alles was du brauchst, steckt bereits in dir!
Vertraue auf deinen Weg.
Alles kommt so, wie es kommen soll!
Dankbarkeit
"Be thankful for whatever left, whatever stayed and whatever is here right now."
Richte deine Aufmerksamkeit auf die Fülle in deinem Leben, statt auf die Mängel.
Es gibt immer einen Grund glücklich zu sein, wir müssen ihn nur finden.
Täglich drei Dinge zu notieren, für die du dankbar bist, wird deine Lebenszufriedenheit nachhaltig verbessern. Denke dabei auch an die kleinen, vermeintlich selbstverständlichen Dinge in deinem Leben. Oft wissen wir Dinge wie Gesundheit erst dann zu schätzen, wenn sich etwas daran ändert.